Mit Einlagen Schritt für Schritt Fußfehlstellungen therapieren.

Ein gesunder Mensch läuft rund 5.000 Schritte pro Tag. Wenn wir beschwerdefrei sind, denken wir kaum darüber nach, was die Füße täglich leisten. Treten aber Schmerzen auf, wird schnell klar: Gesunde Füße sind die Basis unserer Leistungsfähigkeit.

Orthopädische Einlagen von medi unterstützen und entlasten das Fußgewölbe und können Fehlstellungen sanft korrigieren.

Für höchsten Tragekomfort und optimale Funktionalität werden diese speziellen Einlagen ausgewählt. Wir wählen das passende Modell aus, um Ihre Mobilität zu unterstützen und zu schützen. So können Sie Ihre Aktivitäten in vollen Zügen genießen!

Unsere Einlagen in der Übersicht

Die Kork-Leder-Einlage kombiniert natürliches Leder mit flexiblem Kork, bietet angenehme Dämpfung, hohen Tragekomfort und eine stilvolle, langlebige Unterstützung für jeden Schuh.

Die sensomotorische Einlage aktiviert gezielt die Muskulatur, verbessert die Fußführung und kann helfen, Bewegungsabläufe und Körperhaltung nachhaltig zu optimieren.

Die Kall-Einlage stabilisiert das Fußgewölbe, entlastet Gelenke und Muskeln und bietet dank stoßdämpfender Materialien spürbare Unterstützung bei jedem Schritt.

Die Business-Einlage für Herren stützt Fußgewölbe und Ferse, sorgt für hohen Tragekomfort und unterstützt eine gesunde, aufrechte Haltung auch bei langen Arbeitstagen.

Die Business-Einlage für Damen stützt Fußgewölbe und Ferse, sorgt für hohen Tragekomfort und unterstützt eine gesunde, aufrechte Haltung – elegant in jedem Schuh.
Die Sport-Einlage bietet gezielte Stabilität bei schnellen Bewegungen, entlastet Gelenke und unterstützt den Fuß zuverlässig bei Training und Wettkampf.
Die Rigidus-Einlage entlastet das Großzehengrundgelenk, stabilisiert den Vorfuß und kann Schmerzen bei Arthrose oder eingeschränkter Beweglichkeit spürbar mindern.
Die kindgerechte Schaleneinlage unterstützt das Fußgewölbe, stabilisiert wachsende Füße und kann Fehlstellungen vorbeugen.

Fußfehlstellungen – Ursachen vielfältiger Beschwerden.

Das Fußgewölbe wird von verschiedenen Muskeln, Sehnen und Bändern aufgespannt. Es wirkt wie ein Stoßdämpfer, der die Körperlast verteilt. Eine schwache Fußmuskulatur oder Überlastungen können sich negativ auf die Körperhaltung auswirken. Fehlstellungen können mit modernen orthopädischen Einlagen sehr gut therapiert werden. Sie stabilisieren, korrigieren und machen mobil für Alltag, Beruf und Sport.

Wirkungsweise orthopädischer
Einlagen

Orthopädische Einlagen können Schmerzen reduzieren, Fehlstellungen nachhaltig korrigieren und die Fußmuskulatur aktivieren. Das bedeutet, dass einerseits der Komfort erhöht wird und andererseits Fußprobleme wie zum Beispiel Hallux Rigidus oder Fersensporn ideal versorgt werden.

Sogar für einige Sportaktivitäten wie Skiifahren, Golfen oder Fußball werden spezielle orthopädische Einlagen entwickelt, um die Kraftübertragung zu verbessern und bestimmte Bewegungsabläufe zu optimieren. Das sorgt für größeren Trainingserfolg und eine schnellere Regeneration. Und auch die Businessschuh-Trägerinnen und -Träger kommen nicht zu kurz: Die orthopädischen Einlagen können durch ihre geringe Materialstärke auch in modischen Schuhen und Pumps getragen werden – dadurch sind Sie in Ihrem Alltag nicht beeinträchtigt.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.